Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
Startseite » Magazin

Magazin

Medikamente beim Autofahren: Das müssen Sie beachten

Viele Medikamente beim Autofahren sind nicht verboten, obwohl sie die Fahrtüchtigkeit beeinflussen

Beeinträchtigen Medikamente beim Autofahren wirklich die Fahrtüchtigkeit? Und wenn ja, warum gibt es dann keine gesetzlichen Einschränkungen dafür? Welche Medikamente hinter dem Steuer wirklich verboten sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

DEVK-Verkehrsrechtsschutz: Erfahrungen, Leistungen & Tarife

Der Verkehrsrechtsschutz der DEVK hilft bei Streitfällen, die mit dem Straßenverkehr zusammenhängen.

Sie überlegen eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen? In diesem Ratgeber erhalten Sie Informationen über Erfahrungen von Kunden mit der Verkehrsrechtsschutz-Versicherung der DEVK sowie deren Leistungen und Tarife.

Ist eine Dashcam fürs Auto in Deutschland erlaubt?

Sind Dashcams in Deutschland legal?

Eine Dashcam, die in einem Kfz montiert ist, filmt das Verkehrsgeschehen. Kommt es zu einem Unfall, können die Aufnahmen helfen, den Schuldigen zu ermitteln. Doch sind diese als Beweis vor Gericht überhaupt zulässig? Unser Ratgeber liefert die Antwort.

Verkehrserziehung für Kinder: Darauf sollten Sie achten

Verkehrserziehung: Auch die Polizei kann dabei helfen.

Nur wenn Kinder eine umfangreiche Verkehrserziehung genießen, können diese gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen. Wer für die Verkehrserziehung in aller Regel zuständig ist und wie diese in der Schule ablaufen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

Toter Winkel: Häufige Unfallursache im Straßenverkehr

Toter Winkel: Ein Lkw-Fahrer kann beim Abbiegen nicht jeden Bereich einsehen.

Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Verkehrsteilnehmer, die sich im toten Winkel befinden, übersehen werden. Können hier bestimmte Hilfsmittel oder ein Abbiegeassistent helfen? Sind diese in Deutschland Pflicht? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel.

Kfz-Versicherung-Vergleich: Worauf kommt es bei der Autoversicherung an?

Kfz-Versicherung: Per Vergleich die günstigsten Konditionen finden.

Die Freude über das erste eigene Auto kann schnell von den hohen Versicherungskosten für Fahranfänger gedämpft werden. Daher sollten Sie bezüglich der Kfz-Versicherung Vergleiche unterschiedlicher Anbieter durchführen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Anhalteweg berechnen: Formel für den Bremsvorgang

Wie lautet die Faustregel für den Anhalteweg?

Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto länger wird auch der Anhalteweg. Das lernen angehende Führerscheinbesitzer bereits in der Fahrschule. Welche Strecke benötigt wird, um ein Fahrzeug bei einem Tempo von beispielsweise 50 km/h zum Stehen zu bekommen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Fürs Auto ein Wunschkennzeichen erhalten: Geht das?

Wo können Sie ein Wunsch-Kennzeichen erstellen lassen?

Viele Menschen wünschen sich für ihr Fahrzeug ein Kennzeichen, welches die eigenen Initiale oder das Geburtsdatum anzeigt. In unserem Ratgeber informieren wir Sie umfassend, wie Sie ein Wunschkennzeichen reservieren können und welche Kosten dafür anfallen.

Die Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil

Eine Rückfahrkamera wird beim Wohnmobil oft genutzt.

Eine Rückfahrkamera sollte Kfz-Fahrern eine bessere Sicht nach hinten verschaffen. Das ist vor allem beim Ein- und Ausparken wichtig. Können Sie eine solche Rückfahrkamera nachrüsten lassen? Diese Frage beantwortet dieser Ratgeber.

Verjährungsfristen von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

Wann tritt die Frist für eine Verjährung im Verkehrsrecht ein?

Verjährungsfristen werden sowohl im Ordnungswidrigkeiten. als auch im Strafrecht angewendet. Sie sollen sicherstellen, dass nach einer gewissen Zeit Rechtsfrieden herrscht. Wie lange die Verjährungsfristen für einzelnen Straftaten ausfallen, können Sie den Tabellen in diesem Ratgeber entnehmen.

Sekundenschlaf am Steuer: Ursachen und Tipps gegen die Müdigkeit

Für einen bevorstehenden Sekundenschlaf gibt es deutliche Warnsignale.

Ein Sekundenschlaf am Steuer kann zu lebensgefährlichen Unfällen führen. Daher sollten Fahrer sich nur ins Auto setzen, wenn diese körperlich dazu in der Lage sind. Wie Sie einen sich anbahnenden Sekundenschlaf erkennen können und was dann zu tun ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Bootsführerschein: Voraussetzungen und Kosten für die Fahrerlaubnis auf dem Wasser

Der Bootsführerschein wird in Binnen und See unterteilt.

Für Boote ab einer bestimmten Größe und Leistung muss eine Fahrerlaubnis vorliegen, um sie fahren zu dürfen. Welche verschiedenen Führerscheine es gibt, welche Voraussetzung für diese zu erfüllen sind und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, erfahren Sie im Ratgeber.

Was muss im Auto sein? Eine Übersicht

Was muss man im Auto mitführen? Das Warndreieck gehört dazu.

Ein Auto bietet viel Platz, sodass Sie dort einige Gegenstände transportieren können. Allerdings gibt es auch gesetzliche Vorgaben über Gegenstände, die im Auto sein müssen. Welche das genau sind und was Sie sonst an nützlichen Dingen mitnehmen sollten, lesen Sie hier.

Bootstrailer fahren: Diese Regeln und Voraussetzungen sind zu beachten

Beim Fahren mit einem Bootstrailer gelten die gleichen Vorschriften wie bei anderen Anhängern.

Wer mit einem Bootstrailer unterwegs sein möchte, muss sich vorher über die Voraussetzungen informieren. Welchen Führerschein Sie wann brauchen, was bezüglich der Anhänge- und Stützlast zu beachten ist und welche Geschwindigkeiten erlaubt sind, erfahren Sie hier.

Eine Ablenkung am Steuer kann zu schweren Unfällen führen

Ablenkung am Steuer: Laute Musik kann die Konzentration beeinträchtigen.

Eine Ablenkung am Steuer kann schlimme Konsequenzen nach sich ziehen: Ein Unfall kann sich dabei schnell ereignen. Mit welchen Sanktionen Sie rechnen müssen, wenn Sie durch eine Ablenkung am Steuer eine Kollision verursachen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Blitzer-App: Sind Radarwarner legal oder illegal?

Sind Blitzerwarner bzw. Radarwarner in Deutschland erlaubt oder nicht? Wir gehen der Frage auf den Grund.

Blitzer-Apps sind in Deutschland nicht verboten. Sie dürfen diese Apps hier auf Ihrem Handy installieren. Doch während der Fahrt mit dem Auto gelten andere Regeln. Mehr dazu hier!

Drängler auf der Autobahn anzeigen oder ausbremsen?

Drängler können im Straßenverkehr gefährlich werden. Bewahren Sie deshalb einen kühlen Kopf.

Drängler üben Druck auf ihren Vordermann aus, um diesen zu schnellerem Fahren zu bewegen. Vor allem auf der Autobahn kann dieses Verhalten schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Welche Bußgelder daher für Drängeln vorgesehen ist, können Sie hier nachlesen.

Zwischen Straftat & Ordnungs­widrig­keit im Straßen­verkehr

Straftaten im Straßenverkehr werden mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet.

Verstöße im Straßenverkehr werden in Ordnungswidrigkeiten und Straftaten eingeteilt. Ordnungswidrigkeiten ziehen eher geringere Bußgeld nach sich, während Straftaten hingehen in der Regel mit höheren Strafen geahndet werden. Was als Straftat im Straßenverkehr gilt, erfahren Sie hier.

Was ist eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr?

Ordnungswidrigkeit

Wann begehen Sie eigentlich genau eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr? Welche Sanktionen können hierbei drohen? Und wie unterscheidet sich diese von einer Straftat?

Tattag: Wofür ist das Tattagprinzip entscheidend?

Warum ist der Tattag entscheidend?

Was bedeutet das Tattagsprinzip und wann ist der Tattag von Bedeutung? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zum Tattag in einem Bußgeldverfahren.

Rechtskraft – Wann ein Urteil bindend wird

Erlangt eine richterliche Entscheidung Rechtskraft, ist diese bindend.

Wann tritt die Rechtskraft in einem Verfahren ein? Ist es möglich diese hinauszuzögern und welche Bedeutung hat sie eigentlich? Alle Antworten auf diese Fragen und weitere Infos zur Rechtskraft erhalten Sie in diesem Ratgeber.

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss