Führerschein der Klasse 5: früher und heute
05 Dez. 2017
Das Wichtigste zur Führerscheinklasse 5 Führerschein für Fahrzeuge in Land- und Forstwirtschaft Mit der Führerscheinreform 2013 wurde die deutsche Fahrerlaubnis an die EU-weite Vereinheitlichung angepasst. Demnach sind Führerscheine, die nach dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden auf eine Gültigkeitsdauer von 15 Jahren begrenzt. Dies verunsichert Besitzer älterer Führerscheine. So existiert beispielsweise die alte Führerscheinklasse 5 […]
Rote Ampel überfahren: Rotlichtverstoß und seine Folgen
17 Nov. 2017
Bußgeldtabelle beim Rotlichtverstoß Bußgeldrechner: Rotlichtverstoß Das Wichtigste zum Rotlichtverstoß Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass im August 2017 305 Menschen in Deutschland bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen sind. Obwohl diese Zahl gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,8 % zurückgegangen ist, steigen die Unfallzahlen um 2,1 %, wobei viele Unfälle sich beim Rotlichtverstoß ereigneten. Da ein Rotlichtverstoß […]
Bußgeldkatalog (BKat): Was gilt nach der Reform?
07 Nov. 2017
Das Wichtigste zum Bußgeldkatalog Bußgeldrechner für Verkehrsverstöße mit Pkw und Lkw Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog Obwohl es den Bußgeldkatalog erst seit dem 13. November 2001 gibt, besteht das System seit über 50 Jahren, da das deutsche Verkehrszentralregister in Flensburg auf ein Änderungsgesetz zum Straßenverkehrsgesetz aus dem Jahre 1957 zurückgeht. Die sogenannten Übertretungen bezeichneten damals Ordnungswidrigkeiten wie wir […]
Alkohol am Steuer: Die Promillegrenze in Deutschland
07 Nov. 2017
Bußgeldtabellen für Alkohol am Steuer Sanktionen bei einem Alkoholverstoß ohne weitere Auffälligkeiten Sanktionen für Wiederholungstäter ab 0,5 bis unter 1,1 Promille Bußgeldrechner: Alkohol am Steuer Das Wichtigste zu Alkohol am Steuer Video: Überschreiten der Promillegrenze Alkohol am Steuer: Verstoß oder Vergehen? Wer nach dem Konsum von Alkohol im Straßenverkehr unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich […]
Praktische Fahrprüfung: Kosten, Tipps fürs Bestehen und Ablauf der Führerscheinprüfung in der Praxis
06 Okt. 2017
Das Wichtigste zur praktischen Fahrprüfung Die letzte Hürde auf dem Weg zur Fahrerlaubnis Eine Fahrerlaubnis verschafft dem Inhaber ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Doch das Führen eines Kfz im Straßenverkehr geht auch mit einer großen Verantwortung einher. Deswegen muss jeder Führerscheinbewerber erst einmal nachweisen, dass er die Fähigkeiten besitzt, ein Fahrzeug den Regeln der […]
DDR-Führerschein: Gültigkeit, Umtauschpflicht und vieles mehr
14 Juli 2017
Das Wichtigste zum DDR-Führerschein Ein altes, graues Dokument Mit einem Kfz am Straßenverkehr teilzunehmen, ist nur erlaubt, wenn eine gültige Fahrerlaubnis vorhanden ist. Befindet sich ein Fahrer in Besitz dieser, so dient der Führerschein als Beweismittel dafür und muss bei einer Verkehrskontrolle entsprechend vorgelegt werden. Zu Zeiten der Teilung Deutschlands wurde der sogenannte DDR-Führerschein ausgestellt, […]
Brieflaufzeiten im Bußgeldverfahren – Wann kommt der Bescheid?
30 Juni 2017
Das Wichtigste zu den Brieflaufzeiten „Zeit ist Geld.“ Dieser Ausspruch bewahrheitet sich in der Hektik des Alltags immer wieder. Um es noch pünktlich zu einem Termin zu schaffen, reizen viele Autofahrer das Tempolimit gerne etwas aus. Dabei kann es schon vorkommen, dass ein Blitzer auslöst und die Geschwindigkeitsüberschreitung dokumentiert. Welche Sanktionen in diesem Fall genau […]
Ab wann droht ein Fahrverbot bei einem Regelverstoß im Straßenverkehr?
28 Juni 2017
Das Wichtigste zum Thema „Ab wann ein Fahrverbot droht“ Das Fahrverbot als erzieherische Maßnahme Missachtungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind in Deutschland keine Seltenheit. Zu groß scheint bei einigen Fahrern die Versuchung, das Gaspedal etwas heftiger durchzutreten und somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten. Wer dabei erwischt wird, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. Konkret heißt […]
Anlage 4 FeV: Ärztliches Fahrverbot bei Krankheit
02 Juni 2017
Das Wichtigste zur Anlage 4 FeV Wann spricht der Arzt ein Fahrverbot aus? Wer die Verkehrsregeln grob missachtet, nimmt nicht nur Unfälle billigend in Kauf, sondern riskiert auch Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog. Je nach Schwere des Verstoßes fallen diese unterschiedlich hoch aus. Das Fahrverbot gilt dabei als schwerwiegendste Konsequenz. Dabei wird die Fahrerlaubnis für bis zu […]
Höhe der Gebühren im Bußgeldverfahren: OWiG und RVG
18 Mai 2017
Das Wichtigste zu den Gebühren im Bußgeldverfahren Im Bußgeldverfahren werden Gebühren fällig Von einer Geschwindigkeitsüberschreitung bis zu einem Abstandsverstoß oder dem Missachten einer roten Ampel: Regelverstöße im Straßenverkehr geschehen täglich und können teilweise schwere Unfälle nach sich ziehen. Um das Bewusstsein für eine sichere, den Regeln entsprechende Fahrweise zu stärken, sieht der Bußgeldkatalog bei einem […]