Fahrverbot umwandeln: Bußgeld statt Auto stehen lassen
08 Mai 2018
Das Wichtigste zum Thema „Fahrverbot umwandeln“ Wann wird ein Fahrverbot umgewandelt? Lässt sich ein Fahrverbot umwandeln, in eine höhere Geldbuße beispielsweise? Grundsätzlich möglich ist es schon, allerdings ist dies nicht so leicht zu bewerkstelligen. Wer das Fahrverbot in ein Bußgeld umwandeln möchte, muss gute Gründe vorbringen. Aber wie kann man ein Fahrverbot in eine Geldstrafe […]
Fahrverbot: Ist eine Verjährung möglich?
11 Apr. 2018
Das Wichtigste zur Verjährung eines Fahrverbots Bußgelder können verjähren – und das Fahrverbot? Wer im Verkehrsrecht von Verjährung spricht, meint meist die in § 26 Abs. 3 Straßenverkehrsgesetz (StVG) genannte Verfolgungsverjährung von Ordnungswidrigkeiten. Diese beträgt je nach Fall drei oder sechs Monate. Doch lässt sie sich auf ein Fahrverbot anwenden? Wann wird beim Fahrverbot von […]
30er-Zone: Welche Bußgelder gibt es hier?
10 Apr. 2018
Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: Bußgelder Das Wichtigste zur 30er-Zone Im Video: 30er-Zone Reduziertes Tempo an Unfallschwerpunkten Den meisten Autofahrern dürfte die sogenannte 30er-Zone aus Wohngebieten bekannt sein. Auf Straßen, die sich innerhalb dieses Bereichs befinden, dürfen Sie dann nur 30 km/h fahren. Dieses Limit dient der Verkehrsberuhigung. Nicht nur in Wohngebieten, sondern auch in der Nähe von […]
Fahrverbot wegen Härtefall abmindern – geht das?
09 Apr. 2018
Das Wichtigste zum Härtefall beim Fahrverbot Der Härtefall beim Fahrverbot Bei manchen Verkehrsverstößen reicht ein einfacher Bußgeldbescheid nicht. Wer sich besonders gefährdend verhalten hat, muss zusätzlich noch mit Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot rechnen. Solche Maßnahmen sollen ein Fehlverhalten im Verkehr sanktionieren und den Verkehrssünder ermahnen, sich besser an die Verkehrsregeln zu halten. Ist […]
Muss ein Bußgeld aus dem Ausland bezahlt werden?
01 März 2018
Das Wichtigste zum Bußgeld aus dem Ausland Nach dem Urlaub einen Bußgeldbescheid im Briefkasten? Wer mit seinem Auto in einem anderen Land unterwegs ist, muss sich auch auf die dortigen Straßenverkehrsregeln einlassen. In Zeiten der zunehmenden Vernetzung kann es sein, dass ein Bußgeld, das im Ausland verhängt wurde, Verkehrssünder auch zuhause in Deutschland einholt. Wie […]
Führerschein der Klasse 3 – nur veraltet oder schon ungültig?
08 Feb. 2018
Das Wichtigste zum Führerschein der Klasse 3 Obwohl sich in Sachen Führerschein in den vergangenen Jahrzehnten viel getan hat, sind die alten Fahrerlaubnisklassen noch nicht ausgestorben. Bevor der EU-weite Führerschein in Scheckkartenformat eingeführt wurde, gab es alte rosa und noch ältere graue Papierführerscheine. Mit den Neuerungen ergeben sich auch Änderungen für alte Führerscheinklassen. Die Klasse […]
Bei einem Unfall ist das richtige Verhalten ausschlaggebend
07 Feb. 2018
Bußgeldtabelle: Unfall Bußgeldrechner: Unfall Wichtiges zum Unfall Im Video: Verhalten bei einem Unfall Was tun, wenn’s kracht? Bei einem Unfall wird von Ihnen, trotz des Schocks, ein gewisses Verhalten erwartet. Kommt es beispielsweise zum Unfall auf der Autobahn, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden, um eine Massenkarambolage zu verhindern. Dazu gehört u.a. das Absichern der Unfallstelle. […]
Abstand halten! So wird der Sicherheitsabstand ermittelt
08 Dez. 2017
Bußgeldtabelle und Bußgeldrechner Das Wichtigste zum Abstand „Mindestens „halber Tacho“ Abstand halten“, heißt es auf deutschen Autobahnen. Dabei handelt es sich um eine Faustregel, keine Verkehrsregel nach der Straßenverkehrsordnung (StVO). Tatsächlich ist der Abstand, weil das Verkehrsgeschehen sehr komplex ist, eher abstrakt geregelt. Trotzdem gibt es Regeln, auf deren Grundlage Abstandsvergehen geahndet werden. Denn ausreichend […]
Anhänger – Gewicht, Geschwindigkeit, Zulassung: Was ist zu beachten?
08 Dez. 2017
Das Wichtigste zum Anhänger Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitung mit Anhänger Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Anhänger außerorts Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Anhänger innerorts Video: alles Wichtige zum Fahren mit einem Anhänger Worauf Sie beim Anhängerziehen achten müssen Ob Wohnwagen, Pferdeanhänger, Bootstrailer oder einfacher Pkw-Anhänger: Das eigene Auto wird gerne als Zugfahrzeug genutzt. Reicht der Platz im Kofferraum mal nicht […]
Ladungssicherung: Wie wird die Ladung im Fahrzeug richtig verstaut?
07 Dez. 2017
Ladungssicherungsvorschriften – Wofür drohen Bußgeld und Punkte? Bußgeldtabelle – Mangelnde Ladungssicherung gilt als Ordnungswidrigkeit Video: Die Vorschriften zur Ladungssicherung Das Wichtigste zur Ladungssicherung Ob Lieferung für den Großhandel, Urlaubsgepäck im Kofferraum oder Weihnachtsbaum auf dem Autodach – wer sein Fahrzeug als Transportmittel für Frachtgüter nutzt, hat für die richtige Ladungssicherung zu sorgen. Ein nicht gesicherter […]