Fahrverbot: Wiederholungstäter erwischt es früher
22 Feb. 2019
Das Wichtigste zum Fahrverbot beim Wiederholungstäter Schärfere Konsequenzen für Wiederholungstäter Jede im Bußgeldbescheid verhängte Sanktion hat grundsätzlich einen erzieherischen Wert. Der Verkehrssünder soll merken, dass sein Fehlverhalten im Straßenverkehr Konsequenzen hat. Idealerweise verändert er sein Fahrverhalten künftig. Wer innerhalb von 12 Monaten zwei Mal durch einen bestimmten Verstoß auffällt, gilt als Wiederholungstäter. Ein Fahrverbot wird […]
Promillegrenze: Was in Deutschland bei Alkohol am Steuer gilt
15 Feb. 2019
Bußgeldrechner: Folgen für das Überschreiten der Alkoholpromillegrenze Bußgeldkatalog: Konsequenzen für das Überschreiten der Alkoholgrenze fürs Auto Das Wichtigste zur Promillegrenze Video: Überschreiten der Promillegrenze Gesetzliche Regelungen zur Promillegrenze Bei Einführung der Promillegrenze im Jahr 1953 ging der Gesetzgeber noch bei 1,5 Promille von einer angemessenen Fahrtüchtigkeit aus. Im Laufe der Jahre wurden jedoch die Auswirkungen […]
Zeugnisverweigerungsrecht bei Blitzer und Radarfalle: Wann greift es?
29 Jan. 2019
Das Wichtigste zum Zeugnisverweigerungsrecht beim Blitzer Auch beim Blitzer gilt das Zeugnisverweigerungsrecht Kommen Blitzer und Radarfallen in Deutschland zum Einsatz, fertigen diese häufig ein Foto von Kfz inklusive Nummernschild und dem Fahrer an. Dieses Blitzerfoto dient dann als Beweismittel im Bußgeldverfahren und soll eine Identifizierung der Person hinterm Steuer ermöglichen. In vielen Fällen gestaltet sich […]
Punkteregister in Flensburg: Auskunft einfach anfordern
16 Jan. 2019
Das Wichtigste zum Punkteregister in Flensburg Wozu das Punkteregister in Flensburg dient Manche Ordnungswidrigkeiten im Verkehr sind so schwer, dass sie mit einem oder mehr Punkten im Fahreignungsregister (FAER) in Flensburg eingetragen werden. Der Zweck dahinter ist einfach: Es soll vor allem Wiederholungstätern einen Riegel vorschieben, indem sozusagen eine Obergrenze festgelegt wird. Ab einem Punktestand […]
Punkte im Verkehr: Welches System steckt dahinter?
15 Jan. 2019
Das Wichtigste zu Punkten im Straßenverkehr Was sind Punkte im Verkehr eigentlich? Sie sind gefürchtet und doch oft unterschätzt: Punkte im Verkehr. Autofahrer wissen, dass manche Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr nicht nur ein Bußgeld nach sich ziehen, sondern auch im Fahreignungsregister (FAER) in Flensburg eingetragen werden. Je nach Schwere des Vergehens können ein, zwei oder drei […]
Qualifizierter Rotlichtverstoß: Es geht nur um Sekunden!
19 Nov. 2018
Bußgeldtabelle beim Rotlichtverstoß Bußgeldrechner: Rotlichtverstoß Das Wichtigste zum qualifizierten Rotlichtverstoß Das Rotlicht einer Ampel ordnet nach § 37 Straßenverkehrsordnung (StVO) an: „Halt vor der Kreuzung“. Weil viele Fahrer dazu neigen, dies zu ignorieren, gibt es Mittel und Wege einen Rotlichtverstoß zu ermitteln und entsprechend zu ahnden. Dabei wird zwischen den zwei Arten eines Rotlichtverstoßes unterschieden. […]
Führerschein der Klasse 1b hat noch nicht ausgedient
16 Nov. 2018
Das Wichtigste zum Führerschein der Klasse 1b Mit der Führerscheinreform 2013 änderten sich die Führerscheinklassen größtenteils. Die Umsetzung der EU-Führerschein-Richtlinie diente in erster Linie der Vereinheitlichung innerhalb Europas. Das bedeutet aber nicht, dass der alte Führerschein der Klasse 1b heute ungültig ist. Sie können den Führerschein einfach umschreiben lassen, müssen dies aber nicht sofort tun. […]
Führerschein auf Probe: Drohen beim Unfall mit Blechschaden Probezeitmaßnahmen?
30 Okt. 2018
Das Wichtigste zum Blechschaden in der Probezeit Nicht nur eine Frage der Schuld Zunächst kommt es bei einem Unfall in der Probezeit darauf an, ob Sie diesen selbst verursacht haben. Ist das nicht der Fall, haben Sie auch keine Verlängerung der Probezeit zu befürchten. Tragen Sie jedoch die Schuld (oder eine Teilschuld), spielt es eine […]
Punkte in der Probezeit und ihre Auswirkungen auf den Führerschein
26 Okt. 2018
Das Wichtigste zu Punkten während der Probezeit Auch Führerscheinneulinge können Punkte kassieren Können Fahranfänger während der Probezeit auch Punkte in Flensburg bekommen, z. B. wenn Sie während der Probezeit geblitzt werden? Ja. Wie bei Autofahrern, die den Führerschein schon etwas länger haben, können Fahranfänger Punkte kassieren. Die Probezeit kann sich infolgedessen verlängern. Außerdem riskiert der […]
2 Mal geblitzt: Wird die Probezeit verlängert?
26 Okt. 2018
Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung Das Wichtigste, wenn Sie 2 Mal in der Probezeit geblitzt wurden Video: In der Probezeit geblitzt Fahranfängern droht die verlängerte Probezeit Weil Fahranfänger sich im Straßenverkehr erst noch bewähren müssen, werden sie in den ersten zwei Jahren nach dem Erwerb des Führerscheins besonders streng beobachtet. Verstöße während der Probezeit werden bei Fahranfängern strenger […]