Mit Schlafapnoe den Führerschein erwerben?
22 Sep. 2016
Das Wichtigste zum Führerschein bei Schlafapnoe Wirkt sich Schlafapnoe auf die Fahrtauglichkeit aus? Schlafapnoe – Was ist darunter überhaupt zu verstehen? Eine Apnoe bezeichnet kurzzeitige Atemstillstände beim Menschen. Diese können zwischen wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten andauern. Liegt eine solche Form der unregelmäßigen Atmung im Schlaf vor, so wird von einem Schlafapnoe-Syndrom gesprochen. Dieses […]
Bußgeld zu hoch? Das können Sie tun
22 Sep. 2016
Das Wichtigster zum Thema „Bußgeld zu hoch“ Die Straßenverkehrsordnung (StVO) definiert die Regeln für die Teilnahme am Verkehr. Alle Kfz-Fahrer haben diese zu befolgen. Tun sie dies nicht und überschreiten beispielsweise die zulässige Höchstgeschwindigkeit, so können Sanktionen verhängt werden. Diese erstrecken sich von einer Geldbuße über Punkte in Flensburg bis hin zu einem Fahrverbot. Sind […]
Geistige Behinderung und der Führerschein – Was müssen Sie beachten?
21 Sep. 2016
Das Wichtigste zum Erwerb des Führerscheins mit geistiger Behinderung Mit geistiger Behinderung Auto fahren Weiterhin Auto fahren zu können, das ist körperlich Behinderten oft ein großes Anliegen. Denn bei Einkäufen oder Arztbesuchen immer auf jemanden angewiesen zu sein, schränkt ein eigenständiges Leben stark ein. Durch viele technische Erfindungen wird es deshalb heutzutage vielen körperlich behinderten […]
Gehörlos das Autofahren erlernen – Mobil trotz gemindertem Hörvermögen
21 Sep. 2016
Das Wichtigste zum gehörlosen Autofahren Gehörlos mit dem Auto unterwegs Die aktive Teilnahme am Straßenverkehr setzt eine erhöhte Aufmerksamkeit aller voraus, damit gegenseitig Rücksicht genommen werden kann und Unfälle weitgehend vermieden werden. Dazu gehört auch, dass Seh- und Hörvermögen so weit ausgeprägt sein müssen, dass alle Vorgänge noch genau wahrgenommen werden können. Nur so kann […]
Ist das Autofahren mit einer Sehbehinderung erlaubt?
14 Sep. 2016
Das Wichtigste zum Autofahren mit Sehbehinderung Viele Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder durch eine angeborene Schwäche nicht oder nur noch eingeschränkt sehen können, stellen sich oft die Frage, ob sie überhaupt ein Auto bedienen dürfen (z. B. bei Gehörlosigkeit). Da der Sehsinn besonders beim Autofahren eine sehr große Rolle spielt, sollte dieser natürlich ausreichend […]
Ist das Autofahren im Rollstuhl möglich?
13 Sep. 2016
Das Wichtigste zum Autofahren im Rollstuhl Trotz Rollstuhl Autofahren: der Fahrzeugumbau macht’s möglich Was für viele Menschen normal ist – beispielsweise der tägliche Fahrradweg zur Arbeit oder der Spaziergang zum Bäcker – sorgt bei einem Rollstuhlfahrer für eine weitaus größere Herausforderung. Denn nicht immer kann alles ohne Hilfe absolviert werden. Was heutzutage allerdings sehr gut […]
Mobil mit Behinderung: Mobilität im Alltag trotz Handicap
13 Sep. 2016
Das Wichtigste zur Mobilität mit Handicap Mit Handicap Auto fahren – ist das möglich? Für viele Menschen in Deutschland ist es heutzutage eine Selbstverständlichkeit, täglich mit dem Auto zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu wichtigen Terminen zu fahren. Besitzen sie kein Auto, so können sie immer noch auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen oder das Fahrrad nehmen. […]
Bußgeldbescheid: Falscher Name angegeben?
19 Aug. 2016
Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid mit falschem Namen Wenn der Name im Bußgeldbescheid falsch ist Wer mit zu hohem Tempo geblitzt wird oder eine andere Ordnungswidrigkeit begeht, muss mit einem Bußgeldbescheid rechnen. In diesem werden die Sanktionen laut Bußgeldkatalog aufgeführt. Diese bemessen sich an der Schwere des Vergehens. Da Mitarbeiter von Behörden auch nur Menschen sind, […]
Fahrerermittlung – Wie geht die Behörde vor?
17 Aug. 2016
Wichtiges zur Fahrerermittlung Wenn Fahrer und Halter nicht dieselbe Person sind Bei einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, beispielsweise einer Geschwindigkeitsüberschreitung, läuft der Autofahrer immer Gefahr, geblitzt zu werden. Hat ein entsprechendes Gerät ausgelöst, kann die Tat von der Bußgeldstelle geahndet werden. Dabei entsteht auch immer ein Blitzerfoto, welches die Identifizierung des Fahrers erleichtern soll. Zunächst gleicht […]
Wie lange dauert ein Bußgeldbescheid bzw. dessen Zustellung?
04 Aug. 2016
Das Wichtigste zur Dauer des Bußgeldbescheides Wer mit überhöhter Geschwindigkeit im Straßenverkehr unterwegs ist, läuft Gefahr, durch einen Blitzer dabei ertappt zu werden. Hat das Gerät erst einmal ausgelöst, ist eine Strafe laut Bußgeldkatalog für die Ordnungswidrigkeit fast unumgänglich. Diese wird dem Betroffenen per Bescheid mitgeteilt. Dabei drängt sich die Frage auf: „Wie lange dauert […]