Bußgelderhöhung wegen Voreintragung – ist das möglich?
26 Sep. 2024
Das Wichtigste zur Bußgelderhöhung Bußgelderhöhung bei Wiederholung – ab wann ist es soweit? Verkehrsverstöße haben oft weitreichendere Konsequenzen als nur die Zahlung eines Bußgeldes. Bei schwerwiegenden Verstößen werden zusätzlich Punkte im Fahreignungsregister (FAER) in Flensburg eingetragen. Diese Datenbank ermöglicht es den Bußgeldstellen, die Verkehrshistorie jedes Kraftfahrers genau zu verfolgen. Für Wiederholungstäter kann dies erhebliche Auswirkungen […]
Blitzer von hinten: Ist das zulässig?
16 Sep. 2024
Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung PKW innerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung PKW außerorts Bußgeldrechner: Die Kosten für einen Tempoverstoß Das Wichtigste zum Blitzer von hinten Blitzen stationäre und mobile Blitzer in beide Richtungen? Auch wenn das Blitzen in beide Richtungen in Deutschland sehr selten vorkommt, kann es Ihnen passieren, dass Sie bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von vorne und hinten geblitzt werden. […]
Per Promillerechner den Blutalkoholspiegel einfach berechnen
16 Sep. 2024
Das Wichtigste zum Promillerechner So berechnet der Promillerechner, wie viel Alkohol Sie noch intus haben Ob bei Feiern, an geselligen Abenden oder beim Essen – alkoholische Getränke sind oft Teil des Geschehens. Doch während der Genuss von Alkohol für viele Menschen unproblematisch ist, kann er in Kombination mit dem Führen eines Fahrzeugs schnell zu gefährlichen […]
Lichtschranke im Blitzer: Wie funktioniert die Geschwindigkeitsmessung?
10 Sep. 2024
Das Wichtigste zur Lichtschranke beim Blitzer Spezifische Ratgeber zur Lichtschrankenblitzern ➥ ESO ES 1.0 ➥ ESO ES 3.0 ➥ ESO ES 8.0 Lichtschranke: Geschwindigkeitsmessung per Lichtstrahlen Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstands– oder Rotlichtverstöße können auf verschiedenen Wegen festgestellt werden. Eine Möglichkeit stellt die Lichtschranke dar. Blitzer, die mit dieser Technik funktionieren, stellen Überschreitungen durch die Weg-Zeit-Berechnung fest. Es […]
Blitzer: Alles zur Rechtsgrundlage für die Geschwindigkeitsmessung
30 Aug. 2024
Geblitzt: Berechnen Sie mit dem Rechner das Bußgeld, das Sie erwartet! FAQ: Blitzer: Welche Rechtsgrundlage gilt? Gibt es eine Rechtsgrundlage für Blitzer? Im Straßenverkehr kommen verschiedene Blitzer zur Messung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen und der Abstandseinhaltung zum Einsatz. Sie funktionieren mit Radartechnik, Lichtschrankentechnik oder Lasertechnik. Bei der Vielfalt an Messgeräten stellt sich die Frage, ob es […]
Fahren auf der Autobahn: Was Sie beachten müssen
15 Aug. 2024
Das Wichtigste zur Autobahn in Deutschland Vorgaben zur Geschwindigkeit auf der Autobahn Im Ausland ist die deutsche Autobahn berühmt. Das liegt allerdings nicht an einem tollen Zustand der Straßen oder ähnlichem. Viel mehr rührt die Faszination aus der Tatsache, dass auf Autobahnen für Pkw kein verbindliches Tempolimit gilt. Ein Paradies für Raser also? Nun, ganz […]
Abstandsmessung auf der Autobahn: Sicherheit durch Technik und Recht
10 Juli 2024
Das Wichtigste zur Abstandsmessung Die Abstandsmessung dient der Verkehrssicherheit Ein Fahrzeug vor Ihnen bremst auf der Autobahn plötzlich scharf ab. Wie viel Zeit und Raum haben Sie, um rechtzeitig zu reagieren? Die Antwort darauf gibt auf der Autobahn die Abstandsmessung. Diese Kontrolle ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrssicherheit. Sie dient der Überwachung und Kontrolle des […]
Mindestabstand im Straßenverkehr: Sicherheit durch Distanz
09 Juli 2024
Bußgeldtabelle Das Wichtigste zum Mindestabstand Gesetzlicher Mindestabstand Der Mindestabstand im Straßenverkehr ist eine entscheidende Sicherheitsmaßnahme, die in der Straßenverkehrsordnung (StVO) verankert ist. Er definiert den vorgeschriebenen Abstand, den Fahrzeuge zueinander einhalten müssen, um Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden und einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten. In der StVO ist der Mindestabstand jedoch nicht genau festgeschrieben, stattdessen wird […]
ESO ES 8.0: Lichtschranken-Blitzer zur Geschwindigkeitsüberwachung
04 Juli 2024
Das Wichtigste zum ESO ES 8.0 ESO Einseitensensor (ES) 8.0: Wie funktioniert das Messverfahren? Das Messgerät ESO ES 8.0 erfasst Geschwindigkeitsverstöße über Lichtschranken, die von Sensoren über die Fahrbahn gelegt werden. Der Blitzer kann mobil und auch teilstationär zum Einsatz kommen. Üblicher ist die mobile Verwendung. Der ESO ES 8.0 besitzt Sensoren, die fünf Lichtschranken […]
ESO ES 3.0: Per Lichtschranke werden Verstöße gemessen!
04 Juli 2024
Das Wichtigste zum ESO ES 3.0 Einseitensensor ESO ES 3.0: So funktioniert er Geschwindigkeitsverstöße können auf unterschiedliche Weise festgestellt werden. Blitzer funktionieren mit Radar- oder Laserstrahlen. Aber auch Lichtschranken kommen zum Einsatz. Ein Messgerät, das auf dieser Technik basiert, ist der ESO-Einseitensensor ES 3.0. Doch was genau ist ein ESO-Blitzer? Das Gerät kann sowohl stationär […]