Gelbe Ampel überfahren: Gleiches Bußgeld wie beim Rotlichverstoß?
16 Nov. 2018
Bußgeldkatalog: Gelbe Ampel überfahren Bußgeldrechner: Vom Ampelblitzer bei Gelb oder Rot erwischt Das Wichtigste zur gelben Ampel Im Video: Infos zur Gelben Ampel Ist die Ampel noch Orange oder schon Rot? Um nicht in die nächste Rotphase zu gelangen, geben Autofahrer meist noch rasch Gas, um eine gelbe Ampel zu überfahren. Viele wundern sich dann, […]
Grüner Pfeil bei roter Ampel: Verhaltensregeln beim Abbiegen
15 Nov. 2018
Bußgeldkatalog: Falsches Abbiegen am Grünpfeil * In dieser Bußgeldtabelle ist mit „grüner Pfeil“ das seitlich an einer Ampel/Lichtzeichenanlage angebrachte Grünpfeilschild gemeint (Verkehrszeichen Nummer 720). Das Wichtigste zum Grünpfeil Die wichtigsten Grünpfeil-Regeln als Video Grün ist eine positive Farbe. In den meisten Bereichen des Alltags bedeutet sie „ja“ oder „richtig“. Im Straßenverkehr zeigt eine grüne Ampel […]
Unfall in der Probezeit: Was passiert mit meinem Führerschein?
29 Okt. 2018
Das Wichtigste zum Unfall in der Probezeit Im Video: Verhalten bei einem Unfall Was droht bei einem Unfall in der Probezeit? Viele Fahranfänger sind kurz nach Erwerb der Fahrerlaubnis noch unsicher im Straßenverkehr. Jeder Verstoß kann sich deshalb direkt auf die Probezeit auswirken. Dabei kommt es auf die Art und die Häufigkeit der Verstöße an. […]
Geblitzt werden in der Probezeit: Wie folgenreich ist das wirklich?
07 Sep. 2018
Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung Das Wichtigste zur Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit Video: In der Probezeit geblitzt Fahranfängern drohen schneller Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis Weil sich Fahranfänger erst noch im Straßenverkehr bewähren und erproben müssen, werden schon geringe Verkehrsvergehen streng geahndet. So kann es passieren, dass ein junger Fahrer in […]
Ein A-Verstoß hat Folgen für die Probezeit
06 Sep. 2018
Das Wichtigste zum A-Verstoß Video: A- und B-Verstoß – Konsequenzen für Fahranfänger Ein A-Verstoß zieht drastische Konsequenzen nach sich Wer A sagt, muss auch B sagen, heißt es im Volksmund. Genauso gibt es neben dem A-Verstoß auch den B-Verstoß. Letzterer gehört zu der Kategorie der weniger schweren Verkehrsordnungswidrigkeiten. Ein A-Verstoß dagegen gilt als schwerwiegend. Zu […]
Der Führerschein ist weg – und nun?
15 Aug. 2018
Das Wichtigste zum Fahrverbot und Führerscheinentzug Video: Die wichtigsten Infos zur Entziehung der Fahrerlaubnis Wann ist der Führerschein weg? Autofahrer riskieren den Führerschein auf vielerlei Weise. Meist kommt der Führerschein schon weg, wenn die Geschwindigkeit erheblich überschritten wird. In anderen Fällen führt eine schwere Verkehrsstraftat dazu (z. B. Unfallflucht). Handelt es sich um ein Fahrverbot, […]
Führerscheinentzug wegen Drogenbesitz ohne Konsum?
14 Aug. 2018
Alles Wichtige zum Führerscheinentzug bei Drogenbesitz – auch ohne vorigen Konsum Video: Die wichtigsten Infos zur Entziehung der Fahrerlaubnis Reicht Drogenbesitz für den Führerscheinentzug? Nach § 69 Strafgesetzbuch (StGB) droht die Entziehung der Fahrerlaubnis bei bestimmten Verkehrsstraftaten wie z. B. Unfallflucht, illegale Autorennen, Gefährdung des Straßenverkehrs oder Trunkenheit am Steuer. Wer mit Drogen am Steuer […]
Führerscheinsperre: Ab wann und wie lange gilt sie?
08 Aug. 2018
Alles Wichtige zur Führerscheinsperre Führerscheinsperre – Wie lange dauert sie? Die Entziehung der Fahrerlaubnis geht meistens auch mit einer Führerscheinsperre einher. Sie soll verhindern, dass der Verkehrssünder die Fahrerlaubnis umgehend erneut beantragt und kurze Zeit nach dem Vergehen wieder die Straßen unsicher macht. Soweit zum Sinn und Zweck der Führerscheinsperre. Wie lange diese dauert, hängt […]
Führerscheinentzug nach einem Unfall: Wann ist damit zu rechnen?
06 Aug. 2018
Das Wichtigste zum Führerscheinentzug nach einem Unfall Nicht immer kommt es nach einem Verstoß sofort zum Führerscheinentzug. Selbst nach einem Unfall müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, damit tatsächlich der Führerschein und damit die Fahrerlaubnis entzogen werden können. Dem Strafgesetzbuch (§ 69 StGB) und dem Straßenverkehrsgesetz (§ 3 StVG) zufolge, muss eine rechtswidrige Tat vorliegen, die […]
Wann Sie das Fahrverbot antreten müssen
03 Juli 2018
Das Wichtigste zum Thema „Fahrverbot antreten“ Können Sie das Fahrverbot verschieben? Viele Autofahrer empfinden ein Fahrverbot als wesentlich schlimmer und unbequemer als ein hohes Bußgeld. Wurde es erst einmal ausgesprochen, ist es schwer, das Fahrverbot zu umgehen. Obwohl es natürlich jedem Betroffenen freisteht, einen Anwalt hinzuzuziehen und Einspruch einzulegen, scheuen doch die meisten den Kostenaufwand […]