Den Fahrzeughalter ermitteln: Wie geht die Bußgeldstelle vor?
22 Jan. 2019
Das Wichtigste zum Thema „Fahrzeughalter ermitteln“ Die Straßenverkehrsordnung (StVO) legt allerhand Regeln fest, an die sich alle Verkehrsteilnehmer halten müssen. Dadurch sollen ein reibungsloser Verkehrsfluss und eine sichere Fahrt gewährleistet werden. Doch nicht immer halten sich die Kfz-Fahrer auch an die Verkehrsregeln. Täglich registrieren Blitzer und Radarfallen Geschwindigkeitsüberschreitungen in Deutschland. In aller Regel fertigt die […]
Die aktuelle Punktetabelle in Flensburg
16 Jan. 2019
Das Wichtigste zur Punktetabelle Manche Verkehrsordnungswidrigkeiten sind so schwer, dass ein Bußgeld allein zu bescheiden wäre, um beim Verkehrssünder den nötigen verkehrserzieherischen Effekt zu erzielen. Deshalb werden solche Verstöße mit einem, zwei oder drei Punkten im Fahreignungsregister (FAER) (auch: Punkteregister) eingetragen. Acht angesammelte Punkte aus der Punktetabelle resultieren im Führerscheinentzug. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg […]
Verkehrspunkte: Regelungen zu Abbau und Abfrage
15 Jan. 2019
Das Wichtigste zu Verkehrspunkten Was sind Verkehrspunkte eigentlich? Das aktuelle Punktesystem ist noch relativ jung. Es wurde 2014 reformiert. Früher war das Punktekonto mit 18 Punkten voll, heute schon mit acht. Allerdings werden neue Verkehrspunkte nach dieser Regelung weniger leichtfertig verteilt als zuvor, da viele Delikte heute nicht mehr in Fahreignungsregister (FAER) eingetragen werden. Die […]
Den Zeugenfragebogen ignorieren: Drohen Konsequenzen?
11 Jan. 2019
Das Wichtigste zum Ignorieren des Zeugenfragebogens Mit dem Zeugenfragebogen den Fahrer ermitteln Eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr ist schnell begangen. Mal ist die Geschwindigkeit zu hoch, weil der betroffene Fahrer schnell einen Termin erreichen möchte, andere Verkehrsteilnehmer leisten sich Rotlichtverstöße oder halten den Sicherheitsabstand nicht ein. Werden Verkehrssünder bei einer Ordnungswidrigkeit erwischt, wird in aller Regel […]
Was ist eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr?
11 Jan. 2019
Das Wichtigste zur Ordnungswidrigkeit Video: Das sind die Top 5 der teuersten Verkehrsverstöße! Ordnungswidrigkeiten ziehen Sanktionen nach sich Wer eine Straftat begeht, kann gemäß Strafgesetz verurteilt werden. Bei Straftaten handelt es sich in aller Regel um schwere Vergehen. Eine Ordnungswidrigkeit ist wiederum ein sogenanntes „Verwaltungsunrecht“. Also ein Verstoß gegen verwaltungsrechtliche Vorgaben. Das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten […]
Die neue Punkteregelung in Flensburg: Das ist aus Ihren alten Punkten geworden
12 Dez. 2018
Das Wichtigste zur Punkteregelung Für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr können Punkte ausgesprochen werden Damit eine Software kontinuierlich gut funktioniert, sind regelmäßige Updates nötig. Ähnlich ist das bei manchen Bereichen des deutschen Rechts. Damit das Verkehrsrecht nicht veraltet, werden von Zeit zu Zeit Reformen auf den Weg gebracht. Im Mai 2014 war das Punktesystem betroffen. Wie viele […]
Inhalt vom Bußgeldbescheid: Immer auf Vollständigkeit prüfen
11 Dez. 2018
Das Wichtigste zum Inhalt eines Bußgeldbescheids Bußgeldbescheid immer genau durchlesen Ohne Warnung liegt plötzlich ein Bußgeldbescheid im Briefkasten. Wie reagieren Sie? Was ein Bußgeldbescheid enthalten muss, regelt § 66 des Ordnungswidrigkeitengesetzes (OWiG). Dabei sind einige Aspekte konkreter festgelegt als andere. Beispielsweise heißt es im entsprechenden Paragrafen, dass auch Beweismittel zum Inhalt vom Bußgeldbescheid gehören, welche […]
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid: Mit welcher Begründung?
11 Dez. 2018
Das Wichtigste zur Begründung des Einspruchs Chancen und Risiken eines Einspruchs Sie sind geblitzt worden und zweifeln an der Richtigkeit der Messung oder des Bußgeldbescheides per se? Dann könnte es sich lohnen, Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen. Eine Begründung ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann sich aber zu Ihren Gunsten auswirken. Vorsicht ist trotzdem geboten. Wer […]
Vom Blitzer erwischt: Die Strafen können variieren
21 Nov. 2018
Blitzer: Die Strafe vom Rechner berechnen lassen Das Wichtigste über Blitzer-Strafen Bei Blitzern droht eigentlich keine „Strafe“ Früher oder später erwischt es jeden Autofahrer und dann wird eine Strafe fällig. Wer geblitzt wurde, möchte am liebsten sofort wissen, was der Bußgeldbescheid bereithalten wird. Wie sind denn Blitzer und Strafen miteinander zu vereinbaren, wenn doch eigentlich […]
Rote Ampel: Schon zum 2. Mal geblitzt?
20 Nov. 2018
Bußgeldkatalog: So teuer ist ein Rotlichtverstoß Bußgeldrechner: Rotlichtverstoß Das Wichtigste, wenn Sie 2 Mal an einer roten Ampel geblitzt werden Zwei Mal eine rote Ampel zu überfahren, kann teuer werden Der erste Rotlichtverstoß war ärgerlich genug, aber nun haben Sie zum 2. Mal eine rote Ampel überfahren und wurden dabei erneut geblitzt – das kann […]