Definition von Fahrlässigkeit im deutschen Strafrecht
29 Okt. 2019
Das Wichtigste zur Fahrlässigkeit Wird eine Straftat verübt, kann dies aus unterschiedlichen Gründen passieren. Einige Täter planen die Tat bis ins kleinste Detail, andere wollen überhaupt keine Straftat verüben. Daher unterscheidet das deutsche Strafrecht zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit. Je nachdem, welches Tatmerkmal nach Auffassung der Richter greift, wird das Strafmaß für den Angeklagten wesentlich beeinflusst. […]
Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?
11 Sep. 2019
Das Wichtigste zur Richtgeschwindigkeit Richtgeschwindigkeit: Freifahrtschein für Raser? Je nachdem, auf welchem Streckenabschnitt sich Kfz-Fahrer befinden, ist eine andere Höchstgeschwindigkeit vorgegeben. Auch die Art des Fahrzeugs spielt eine entscheidende Rolle bezüglich der einzelnen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Durch diese soll die allgemeine Verkehrssicherheit erhöht werden. Allerdings wird für einige Sportwagen-Besitzer ab und an auch der Traum wahr, einmal […]
Welche Höchstgeschwindigkeit gilt in Deutschland für die unterschiedlichen Kraftfahrzeuge?
11 Sep. 2019
Bußgeldtabelle: Zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts überschritten Bußgeldtabelle: Höchstgeschwindigkeit auf Autobahn und Landstraße überschritten Bußgeldrechner für Tempoverstöße Das Wichtigste zur Höchstgeschwindigkeit Im Video: Infos zur Geschwindigkeitsüberschreitung Regelungen zur Höchstgeschwindigkeit in Deutschland Innerhalb geschlossener Ortschaften ist die Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit besonders wichtig, da neben anderen Kfz auch Radfahrer und Fußgänger am Straßenverkehr teilnehmen. Daher sind innerorts in […]
Vorsatz im Strafrecht: Definition eines Tatmerkmals
25 Juli 2019
Das Wichtigste zum Vorsatz Vorsätzliche Straftaten werden härter sanktioniert Bei Straftaten wird das Strafmaß vom Strafgesetzbuch (StGB) vorgegeben. Der Richter nimmt dieses als Grundlage und setzt aufgrund der individuellen Umstände einer Tat fest, wie hoch die jeweilige Geld- oder Freiheitsstrafe ausfällt. Wichtig bei der Urteilsfindung ist auch, ob Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Tat geführt haben. […]
Was ist eine Nötigung gemäß § 240 Strafgesetzbuch (StGB)?
19 Juli 2019
Das Wichtigste zur Nötigung Eine Nötigung kann unterschiedliche Formen annehmen Grundsätzlich können alle Menschen freie Entscheidungen treffen und ihr eigenes Handeln selbst bestimmen. Daher ist es unter Strafe gestellt, wenn ein Mensch einen anderen durch Androhung von Gewalt zu einem bestimmten Handeln zwingt. Dieses Vorgehen stellt gemäß Strafrecht eine Nötigung nach § 240 StGB dar. […]
Geschwindigkeitsübertretung: Was zu viel ist, ist zu viel
05 Juli 2019
Geschwindigkeitsübertretung: Bußgelder innerorts Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsübertretungen außerorts Bußgeldrechner: Strafe für eine Geschwindigkeitsübertretung Das Wichtigste zur Geschwindigkeitsübertretung Im Video: Infos zur Geschwindigkeitsüberschreitung Eine Geschwindigkeitsübertretung kann teuer werden Das Kraftfahrzeug ist noch immer eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Deutschen. Die Unabhängigkeit von Bus- und Bahnfahrplänen, einfacherer Transport des Wocheneinkaufs und vermeintlich schnelleres Erreichen des Ziels – all […]
Drängler auf der Autobahn anzeigen oder ausbremsen?
17 Juni 2019
Bußgeldkatalog für Drängler im Straßenverkehr Das Wichtigste über Drängler Der Fahrer des nachfolgenden Kfz fährt unanständig dicht auf, blinkt links und benutzt die Lichthupe? Was er will, ist klar: Sie sind ihm zu langsam und sollen gefälligst die Überholspur räumen. „Frechheit!“, denken Sie sich vielleicht und sind versucht, den ungeduldigen Raser auszubremsen. Solche Szenarien spielen […]
Toleranzabzug bei einer Geschwindigkeitsmessung: Wie viel Toleranz muss gewährt werden?
14 Juni 2019
Wichtiges zum Toleranzabzug Was bedeutet Toleranzabzug? Der Toleranzabzug muss bei jeder Geschwindigkeitsüberschreitung bzw. bei jeder Messung berücksichtigt werden. Er soll in erster Linie etwaige Ungenauigkeiten der Messgeräte ausgleichen, schließlich machen ein oder zwei km/h mehr oder weniger manchmal einen großen Unterschied (z. B. zwischen einem einfachen Bußgeld oder zusätzlichen Punkten in Flensburg). Dabei wissen viele […]
Temposünder: Welche Strafen eine Geschwindigkeitsüberschreitung nach sich zieht
14 Juni 2019
Tempolimit innerorts missachtet Tempolimit außerorts missachtet Bußgeldrechner für Geschwindigkeitsverstöße Das Wichtigste zum Thema „Temposünder“ Im Video: Infos zur Geschwindigkeitsüberschreitung Temposündern drohen hohen Strafen Um eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu garantieren, müssen alle potenziellen motorisierten Verkehrsteilnehmer ihre Fahreignung nachweisen und eine Ausbildung in der Fahrschule absolvieren, welche die Grundlagen der Verkehrsregeln vermittelt. Dazu gehören auch […]
Wie viel Seitenabstand gilt beim Parken und Überholen?
06 Juni 2019
Bußgeldkatalog: Unzureichender Seitenabstand Das Wichtigste zum Seitenabstand Dass Autofahrer immer genug Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten müssen, ist klar. „Abstand gleich halber Tacho“ – diese Faustregel ist jedem Verkehrsteilnehmer ein Begriff. Doch was ist mit dem Abstand zur Seite z. B. beim Parken, Überholen oder Vorbeifahren an einem Bus des Linienverkehrs? Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist hier […]