Quad-Führerschein: Unterwegs im Gelände
15 Apr. 2016
Das Wichtigste zum Quad-Führerschein Bei einem Quad handelt es sich um ein vierrädriges Kraftfahrzeug mit Sitzbank. Es verfügt über einen Allradantrieb und ist dadurch geländegängig. Aus diesem Grund ist auch die Bezeichnug als „all terrain vehicle“ (ATV) geläufig. Quads dürfen trotzdem nur auf öffnetlichen Straßen fahren, eine Nutzung auf Fortstwegen und in der freien Natur ist untersagt. […]
Führerschein der Klasse B – Vierrädrige Mobilität bis 3,5 Tonnen
14 Apr. 2016
Das Wichtigste zum B-Führerschein Der Star unter den Führerscheinen – Führerschein der Klasse B Ob in Groß- oder Kleinstadt für viele führt mit 18 Jahren kein Weg am Führerschein der Klasse B vorbei. Denn der Autoführerschein ist ein wichtiger Schritt, um sich vom Elternhaus abzukoppeln und auf eigenen Beinen zu stehen. Hinzu kommt, dass der […]
Motorradführerschein – Die Königsklasse für das Motorrad
08 Apr. 2016
Das Wichtigste zum Motorradführerschein Unbeschränkt unterwegs – Der Motorradführerschein Wenn gerade im Frühling und Sommer Motorrad-Gruppen das Erscheinungsbild des Straßenverkehrs prägen, macht das dadurch vermittelte Freiheits- und Zusammengehörigkeitsgefühl bei vielen Verkehrsteilnehmern Lust, selbst auch einmal eine solche Maschine zu bedienen. Vollkommen eins mit der Außenwelt zu werden und sich wendig und dennoch kraftvoll fortzubewegen, macht […]
Rollerführerschein AM – Der Außenseiter der Motorräder
23 März 2016
Das Wichtigste zum Rollerführerschein Auf der großen Evolutionstreppe von dem kleinen Blechteil bis zur großen Rennmaschine oder der schweren Harley Davidson hat das Moped, auch Roller genannt, gleich zu Beginn den weiteren Aufstieg abgebrochen. Doch trotz kleinerem Hubraum und geringerer Leistung erfreut sich das Moped gerade unter jungen Fahranfängern großer Beliebtheit. Ein Grund dafür ist […]
Führerschein D1 – Fahrerlaubnis für den Kleinbus
21 März 2016
Das Wichtigste zum Führerschein D1 Zusammen unterwegs – der kleine Busführerschein D1 Der städtische Nahverkehr verlangt so manchem Autofahrer oftmals jede Menge ab. Enge Straßen, Staus und Baustellen sorgen da schnell für Ärger. Noch härter trifft es Busfahrer, deren Gefährt weitaus sperriger ist. Kommt dann noch ein Anhänger dazu, der die Gesamtmasse vom Kraftfahrzeug erhöht, […]
Der Traktorführerschein: Führerschein der Klasse T
17 März 2016
Das Wichtigste zum Traktorführerschein Viele träumen bereits als Kinder davon, einmal im Leben einen Traktor zu fahren. In der Fahrerlaubnisklasse T sind alle land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge zusammengefasst. Bereits im Alter von 16 Jahren kann der Führerschein für einen Traktor erworben werden. Der Traum vom Trecker fahren ist also gar nicht so weit entfernt, wie […]
Führerscheinklassen: Das große ABC der Führerscheine
16 März 2016
Das Wichtigste zu den Führerscheinklassen Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts existiert der Begriff der Führerscheinklassen. Aufgrund der Masse an unterschiedlichen Kraftfahrzeugen wurden sie eingeführt, um für mehr Klarheit zu sorgen. Damals gab es vier verschiedene Arten von Fahrerlaubnisklassen: Zu dieser Zeit wurde die Leistung bereits in Pferdestärken beschrieben, auf die Steuern erhoben wurden. Heutzutage […]
Der Führerscheinentzug: Wann ist der „Lappen“ weg?
10 März 2016
Das Wichtigste zum Führerscheinentzug Wenn Verkehrssünder um den Führerschein fürchten müssen Es gibt viele Gründe, aus denen ein Entzug der Fahrerlaubnis fällig werden kann. Im Verkehrsrecht sind das Fahrverbot und die Entziehung der Fahrerlaubnis die schwersten Maßnahmen, die in Deutschland auf Sie zukommen können. Diese kommen dementsprechend entweder nur bei besonders schweren oder wiederholten Verstößen […]
Überliegefrist und ihr Zusammenhang zum Punkteverfall
04 Feb. 2016
Das Wichtigste zur Überliegefrist Punktesystem in Deutschland Haben Sie schon mal etwas von der Überliegefrist in Flensburg gehört? Wenn ein Autofahrer Punkte in Flensburg gesammelt hat, dann wünscht er sich sicherlich, dass sie so bald als nur möglich wieder verschwinden. Die Löschung von Punkten geschieht nach der Verjährung der begangenen Ordnungswidrigkeit. Das bedeutet – je […]
Wann verfallen Punkte in Flensburg? Die Tilgungsfrist der Flensburger Punkte
18 Jan. 2016
Das Wichtigste zum Punkteverfall Video zur Verjährungsfrist von Punkten Punkte in Flensburg können verfallen Schon wieder einmal mehr unachtsam im Straßenverkehr gewesen? Ganz schnell können sich da die einen oder anderen Punkte im Fahreignungsregister ansammeln. Ab 8 Punkten auf dem Punktekonto muss sich jedoch der Fahrer von seiner Fahrerlaubnis verabschieden, da ihm diese dann zeitweise […]